|  | Hardware Allgemein : CAD Rechner Kaufberatung / Preisleistung u. Intel & AMD RSchulz am 26.06.2013 um 14:58 Uhr (1)
 Hallo und ein herzlichstes Willkommen im Forum noch von mir,Zitat:Original erstellt von otii:Ist es Preisleistung -Verhältnis i. O?...Das Preis-/Leistungsverhältnis dürfte in einem richtig guten Bereich liegen! Wobei ich mich fast frage, wo du die Komponenten so günstig bekommst...Zitat:Original erstellt von otii:Ist die CPU von AMD genauso gut wie von Intel?...Die Intel CPU´s vom Mid bis HighEnd-Bereich sind alle besser als die von AMD. Die Frage ist, was die mehr kosten etc.. Ich würde mir für eine Works ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Neues Notebook (schon wieder so einer) RSchulz am 04.06.2008 um 09:54 Uhr (0)
 Hallo,ich kann mich dem nur anschließen...Die CPU ist aus dem Highend-Segment und somit sehr gut.4GByte Rams sind mehr als ausreichend und somit auch sehr gut, wobei du hierbei definitiv DDR2-667(höher gibts soweit ich weis nicht) verbauen solltest.Bei der Grafikkarte solltest du auf garkeinen Fall eine ATI Gamerkarte verwenden. Besser wäre wie schon gesagt eine NVidia und am besten eine Quadro M. Beim Display kann ich auch nur sagen, dass die Auflösung für diese größe zu hoch ist und die Glanzoberfläche i ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung? RSchulz am 21.11.2009 um 21:47 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von runkelruebe:@RSchulz Das Forum hat keinen Mod? Und warum blinken dann Deine Sterne so schön?   Guter Albert und schnell issa    und nu geh putzen   Ok mir ist wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hätte den alten Beitrag wohl im alten FOrum lassen sollen bzw. nicht verschieben und löschen. Wusste nicht, dass dann die Verbindung verloren geht... ------------------MFGRick Schulz        Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  UnitiesKonfu ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook RSchulz am 23.02.2011 um 08:39 Uhr (0)
 Hallo Holger,was möchtest du denn wissen bzw. worüber möchtest du reden? Ich pers. hatte auch schon CADNetwork-Workstations auf der Messe letztes Jahr vor der Nase und war von den verwendeten Komponenten sehr überrascht. Allerdings waren wir da auch schon in Preisklassen jenseits von Gut und Böse. Im Endeffekt sind es auch keine anderen Komponenten. Daher wäre warscheinlich der direkte Preisvergleich wie überall erstmal am besten...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systemin ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Neuer Comp RSchulz am 18.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
 Hallo Vario,also zu den Komponenten selbst brauch ich nicht mehr viel zu sagen...Wenn du alles wasserkühlen möchtest, dann brauchst du schon mehr als eine Corsair. Ich selbst habe alles wassergekühlt, da bist du schon für die Kühlung gut 400€ los. Das ganze lohnt sich dann nur, wenn du auch ordentlich die Grenzen des Systems ansteuerst.Wenn du das vorhast, dann würde ich die ne Laing Pumpe, Ausgleichbehälter, genügend Schlauch inkl. Knickschutz und mindestens 2 Radiatoren (einen 240er und einen 120) empfeh ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung? RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
 Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier    naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Neuer Rechner - brauche hilfe RSchulz am 27.11.2009 um 12:53 Uhr (0)
 Ich würde folgende Komponenten wählen:Core i7 920 Sockel 13663*2GByte oder 3*4GByte DDR3-1333 CL7nVidia GTX2802*VelicoRaptor 10KU/min 150GByte Edit: oder eine SSD (sry war nicht ganz aufmerksam bzw. hatte nur wenig Zeit)Derartige Konfigurationen sollte es in der Preisklasse zu genüge geben.------------------MFGRick Schulz        Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu vers ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Welche SSD für Betriebsystem? RSchulz am 22.03.2011 um 11:16 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von freierfall:[B]Ach noch eine Frage: welchem Temperatur im Gehäuse sollte nicht überschritten werden. Kann es ja mit einem Fieberthermometer mal messen  [B]Fieberthermometer  nicht schlecht. Dann halt dich auch mal daran  Ich denke nämlich, dass man dafür sorgen sollte, dass die Gehäusetemperatur unter 40° bleibt. Dennoch gilt desto niedriger die Temperatur, desto besser die Abwärme der anderen Komponenten ... klar oder ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was i ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Systemzusammenstellung RSchulz am 13.10.2008 um 14:20 Uhr (0)
 Hallo,hierbei wurde der Chipsatz gemeint, wobei du hier eher auf einen Chipsatz achten solltest, der in einem zert. System verwendet wird, da du dir dann sicher sein kannst, dass das Programm damit getestet wurde. Ansonsten sind die Komponenten so i.O.. Bei den Rams würde ich dir aber dennoch empfehlen Ecc Reg. zu nehmen, wobei du hier dann auch ein Mainboard nehmen musst, welches die ECC unterstützt.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Ne ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook RSchulz am 24.02.2011 um 09:04 Uhr (0)
 Naja bei Notebooks ist das immer so eine Sache. In erster Linie ist natürlich die Ausstattung und der Preis in meinen Augen das wichtigste. Allerdings ist die Verarbeitung, das Kühlkonzept und das Aussehen von NB zu NB unterschiedlich. Daher muss man sich die mal anschauen. Ich pers. fand die Workstations (keine Notebooks) sehr gut verarbeitet und die Komponenten sehr gut gewählt. Das Kühlkonzept war ebenfalls top. Aber wie gesagt, war das ein (wie nennt man das  ) Highest HighEnd-PC mit einer Quadro 5000  ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : PC OK? und welche Grafikkarte? RSchulz am 03.12.2013 um 09:58 Uhr (1)
 Hallo,wenn er doch einen PC bekommen hat und dieser nach einer ausgemusterten Kiste aussieht, gehe ich mal schwer nach einer ausgemusterten an ihn verschenkten WS aus.Die Komponenten sind soweit noch okay. Meine Vorredner haben ja schon gesagt, dass die Hardware doch schon einiges auf dem Buckel hat. Dem muss ich leider beipflichten. Dennoch ist die Hardware in dieser Zusammenstellung stimmig. Eine Quadro Fx1800 dürfte besser sein als eine Quadro Fx4600, da hier schon 2 Generationen dazwischen liegen. Den  ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Im Workstation Wald Teile suchen RSchulz am 31.08.2009 um 11:22 Uhr (0)
 Hallo,ich muss mich da anschließen... Du hast so ziemlich die Topauswahl getroffen, die man treffen kann. Der Xeon-Prozessor basiert auf dem Corei7 und unterstützt Tripplechannel DDR3. Die DDR3 Komponenten sind soweit ich weis auch Highend, da es keine schnelleren ECC-Ram gibt, da diese immer auf dem Mainstream aufsetzen. Die Grafikkarte ist ein wenig abhängig von der Anwendung, da man hier schon bis zu 10% mehr Leistung hat. Dennoch finde ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt, da die Mehrleistung z.B. für ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln | 
|  | Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise? RSchulz am 14.01.2014 um 16:52 Uhr (1)
 Hallo,die Preise sind eigentliche alle für die entsprechenden Komponenten iO. Die HP Z600 fällt schonmal komplett raus, da du sicherlich keine DualBestückung brauchst. Vom Gefühl her würde ich zur Z400 tendieren. Für den Preis wirklich richtig gut. Bissl Mehr RAM und eine SSD als Systemplatte und du bist gut bedient. Die Grakas sind allemal noch in Ordnung, vor allem für den Preis! Ansonsten würde ich die Fujitsu C M470-2 nehmen. Die ist echt gut ausgestattet. Einzig der RAM dürfte Wünsche offen lassen. In ...
 
 
 | 
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |